Fuẞbodenheizungsrohr
![FUßDENHEINGSROHR](https://gruneenergieaxsa.de/wp-content/uploads/2024/01/photo_2024-01-02_16-41-25.jpg)
- PEX-a-Rohre gehört zu der Rohrgruppe mit dem höchsten Vernetzungsgrad. Sie haben eine flexible Struktur mit hoher Lebensdauer und Druckfestigkeit. PEX-a-Rohre sind hochwertige Rohre mit hoher Wärmeleitfähigkeit, hohem Betriebsdruck und hoher Temperatur.
- Pe-x bedeutet vernetztes Polyethylen. “Pe” steht für Polyethylen-Rohmaterial und “X” für Vernetzung.
- Rohre aus Polyethylen (PE-X) werden für Sanitär-, Heizungs-, Gas- und Druckluftinstallationen verwendet.
- Die Rohre sind in sehr großen Längen als Ringe erhältlich. Daher werden weniger Fittings benötigt.
- Es ist nicht spröde, kann aber brennen.
- Es kann in weichem und hartem PE geliefert werden.
- Polyethylenrohre können druckfest gemacht werden, indem durch spezielle Verfahren Vernetzungen zwischen den Molekülen gebildet werden. Man spricht dann von PE-X.
![](https://gruneenergieaxsa.de/wp-content/uploads/2024/01/removal.ai_fa726b8d-396e-44e6-9d0c-a92557745ff5-photo_2024-01-02_17-27-32.png)
FUßDENHEINGSROHR
- Diese Rohre können in Warmwasserinstallationen, insbesondere in Fußbodenheizungen, verwendet werden.
- PE-X-Rohre rosten nicht, sind leicht und einfach zu schneiden, schrumpfen nicht im Durchmesser, verrotten nicht und verkalken nicht.
- PE-X-Rohre behalten ihre Festigkeitseigenschaften zwischen -100 C und +110 C. Der Rohstoff Polyethylen ist ein Werkstoff mit hoher Dichte.
- Durch bestimmte Verfahren wird die Temperatur- und Druckbeständigkeit dieses Materials erhöht.
- PE-X-Rohre können auf zwei verschiedene Arten hergestellt werden: mit und ohne Sauerstoffsperre.
- Die Sauerstoffbarriere wird erreicht, indem die Außenfläche des Rohres bei der Herstellung mit einem speziellen Material beschichtet wird.
- Diese Barriere schützt die Metallteile Ihrer Anlage vor der korrosiven Wirkung des Sauerstoffs, der durch die Rohroberfläche in das Heizmedium eindringt.
DIE VORTEILE DES FUSSBODENHEIZUNGSROHRES IM DETAIL
- Dies ist der am häufigsten verwendete Rohrtyp für die Installation von Fußbodenheizungen.
- Pex-Rohre werden in Form von Ringen hergestellt.
- Pex-Rohre werden in Fußbodenheizungsanlagen in einem Schutzmantel verlegt.
- Die Hauptaufgabe des Schutzmantels besteht darin, Stöße auf das Pex-Rohr zu verhindern, Abrieb am Pex-Rohr zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Rohr im Falle einer Beschädigung leicht ausgetauscht werden kann.
- Eine der wichtigsten Aufgaben ist, dass die Biegung, die während der Erwärmung des Pex-Rohres im Rohr auftreten kann, den Estrich beschädigen kann.
- Um dies zu verhindern, werden PEX-Rohre in einem Schutzmantel verlegt.
KURZINFORMATIONEN ZU PE-Xa HEIZROHREN
PE-Xa-Rohre (vernetztes Polyethylen) sind eine Art von Polyethylenrohren, die häufig in Fußbodenheizungssystemen verwendet werden. Diese Rohre werden durch Peroxidvernetzung hergestellt, ein spezielles Herstellungsverfahren. Weitere Informationen über PE-Xa-Rohre finden Sie hier:
Werkstoff und Herstellungsverfahren:
Polyethylen (PE-Xa): PE-Xa-Rohre werden durch ein spezielles Vernetzungsverfahren von Polyethylen-Polymeren hergestellt. Durch diese Vernetzung werden die Polymerketten miteinander verbunden, so dass die Rohre höheren Temperaturen und Drücken standhalten können.
Peroxid-Vernetzung: Bei der Herstellung von PE-Xa-Rohren wird Peroxid verwendet. Dabei handelt es sich um einen Vernetzungsprozess, bei dem die Polyethylenmoleküle chemisch miteinander verbunden werden. Dadurch erhalten die Rohre eine höhere Temperaturbeständigkeit und mechanische Festigkeit.
Flexibilität und geringen Wärmeverlust:
- PE-Xa-Rohre haben eine flexible Struktur, die sie bei der Verlegung biegsam und leicht formbar macht.
- Dank ihrer Flexibilität können die Rohre problemlos unterirdisch verlegt werden.
- Durch den geringen Wärmeverlust können die Rohre das Medium effizienter transportieren.
Einsatz in Fußbodenheizungen:
- PE-Xa-Rohre werden im Allgemeinen bevorzugt in Fußbodenheizungen eingesetzt.
- Sie werden zusammen mit Wärmeträgern wie Warmwasser oder Frostschutzmischungen verwendet, um die Flächen unter dem Fußboden zu erwärmen und die Räume zu heizen.
Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit:
- PE-Xa-Rohre können Temperaturen standhalten, die typischerweise in Heizungssystemen auftreten. Dadurch kann das Wasser im System auch bei höheren Temperaturen zirkulieren.
- Sie halten auch hohen Drücken stand.
Lange Lebensdauer und Haltbarkeit:
Der Vernetzungsprozess von PE-Xa-Rohren gewährleistet eine lange Lebensdauer und Haltbarkeit.
Sie haben eine hohe chemische Beständigkeit und sind resistent gegen Probleme wie Fäulnis und Korrosion.
PE-Xa-Rohre gehören zu den zuverlässigen und leistungsfähigen Rohrmaterialien, die in Bereichen wie Sanitärinstallationen und Fußbodenheizungen weit verbreitet sind. Es ist jedoch wichtig, dass die Rohre ordnungsgemäß installiert und verwendet werden, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten.